Forumtheater in der politischen Bildung
November 2018 Weiterbildung für Fachkräfte aus der politischen Bildung, veranstaltet von der Evangelischen Akademie Thüringen in Eisenach.
November 2018 Weiterbildung für Fachkräfte aus der politischen Bildung, veranstaltet von der Evangelischen Akademie Thüringen in Eisenach.
November 2018 Lehrauftrag über Augusto Boals Theatermethoden mit Studierenden der sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB).
Oktober 2018 (gemeinsam mit Anne Dirnstorfer) Weiterbildungskurs „Creative Techniques for Conflict Transformation“ für die Akademie für Konflikttransformation des Forums Ziviler Friedensdienst.
Oktober 2018 „In Bewegung kommen“ – Workshop mit Lehrer*innen und Gewerkschafter*innen der GEW Bayern in Neumarkt/Oberpfalz.
Oktober 2018 Workshop im Rahmen des internationalen Kurses „Training of Trainers“ am Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE) der Humboldt-Universität Berlin.
September 2018 (gemeinsam mit Andreas Hechler und Olaf Stuve) Im Zweifel für den Zweifel. Theatral-spielerische Reflexionen zu Männlichkeit, ein Workshop mit Männern, die sich kritisch mit ihrer Männlichkeit auseinandersetzen möchten, mit Methoden des Theaters...
September – November 2018 (gemeinsam mit Ute Zimmermanns und Stefanie Dorr) Theaterpädagogische Dialogworkshops mit nicht-geflüchteten und geflüchteten Schüler*innen aus Berliner Willkommens- und Regelklassen, veranstaltet vom August Bebel Institut. Am Ende der zweitägigen Begegnung: die...
September 2018 „Unsichtbares Theater – Workshop I Aktion I Reflektion“ in der Theaterwerkstatt KURINGA und im öffentlichen Raum in Berlin.
August-September 2018 (gemeinsam mit Bárbara Santos und Christoph Leucht) Neuer Kurs 1 des KURINGA-Qualifizierungsprogramms in Theater der Unterdrückten mit anschließender öffentlicher Forumtheateraufführung.
Juni 2018 (gemeinsam mit Marek Spitczok von Brisinski und Harald Weishaupt) Viertes und letztes Modul der Fortbildungsreihe „Kreativ im Konflikt“ im wendländischen Königshorst (eine Kooperation mit Friedenskreis Halle und Kurve Wustrow).
Juni 2018 Lehrauftrag über Augusto Boals Theatermethoden mit Studierenden der sozialen Arbeit (Zusatzqualifikation Theaterpädagogik) an der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB).
Mai 2018 Theaterpädagogische Gestaltung eines Moduls der Qualifizierungsreihe für Referent_innen des Globalen Lernens des Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationszentrums (EPIZ) in Berlin.
Mai 2018 (gemeinsam mit Marek Spitczok von Brisinski) Forumtheaterworkshop „In Bewegung kommen“ mit Lehrer*innen und Gewerkschaftsfunktionär*innen beim MaiMeeting 2018 der Bildungsgewerkschaft GEW in Berlin.
Mai 2018 (gemeinsam mit Bárbara Santos und Christoph Leucht) Neuer Kurs 1 des KURINGA-Qualifizierungsprogramms in Theater der Unterdrückten mit anschließender öffentlicher Forumtheateraufführung.
April 2018 (gemeinsam mit Anja Petz und Marek Spitczok von Brisinski) Drittes Modul der Fortbildungsreihe „Kreativ im Konflikt“ im wendländischen Königshorst (eine Kooperation mit Friedenskreis Halle und Kurve Wustrow).
April 2018 (gemeinsam mit Bárbara Santos, Christoph Leucht, Jana Burger, Andreas Spading und vielen anderen) KURINGA Forumtheaterfestival in den Uferstudios in Berlin-Wedding, mit öffentlichen Aufführungen sowie Seminaren, Laboratorien und Diskussionsveranstaltungen, mit Multiplikator*innen aus dem...
März-Juni 2018 (gemeinsam mit Ute Zimmermanns und Stefanie Dorr) Theaterpädagogische Dialogworkshops mit nicht-geflüchteten und geflüchteten Schüler*innen aus Berliner Willkommens- und Regelklassen, veranstaltet vom August Bebel Institut. Am Ende der zweitägigen Begegnung: die Planung gemeinsamer...
Februar 2018 (gemeinsam mit Bárbara Santos) Workshop “Ästhetik der Unterdrückten – Klang und Rhythmus” beim Fünften Lateinamerikanischen Treffen des Theaters der Unterdrückten in Montevideo/Uruguay (5to Encuentro Latinoamericano de Teatro de las Personas Oprimidas)